History
Nach einer durchzechten Nacht am Lagerfeuer entschließen sich die
Kumpels Thomas Kinzl (Schlagzeug), Etschi Maier (Gitarre) und
Christopher Bestehorn – alias John Crystal (Gesang) im Sommer 1986
die Band „Screaming Nightmare“ zu gründen. Bis zum heutigen Tag ist
nicht überliefert, wie die Drei auf den „reizenden“ Bandnamen
gekommen sind. Im Laufe der Zeit stießen dann nach und nach Barny
Schäfer (Gitarre), Javier Fernandez (Gitarre), Alberto Fernandez
(Bass), Thomas Bachschneider (Gitarre) und Manni Püscher, der Mann
am Pult, hinzu. Mit punkig angehauchtem Hardrock entpuppte sich
„Screaming Nightmare“ alsbald zu einer der erfolgreichsten Newcomer
Bands der Landkreise Rosenheim und Ebersberg in Oberbayern.
Zahlreiche Club-Gigs und Open Airs mit wilden Showeinlagen folgten.
Danach brauchten alle erstmal eine Schaffenspause. Die einzelnen
Bandmitglieder gingen diversen Projekten nach, bis dann 2006 der
Entschluss gefasst wurde, ein gemeinsames Revival Konzert (fast in
Originalbesetzung Christian Schäffler ersetzte Javier Fernandez am
Bass und Peter Schickling wurde als zweiter Gitarrist engagiert) zu
geben. In der Nähe von Rosenheim kamen die Fans wieder wie früher
zusammen, machten eine irre Stimmung und schafften es damit nicht
nur der Band einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Und dass genau
20 Jahre später an dem Ort, an dem alles einmal begann…Schnell
einigte man sich auf ein Weitermachen. Nach dem Ausstieg von Peter
Schickling übernahm ab 2010 dann Manfred Hockauf (ehemals Armistice)
den Part des zweiten Gitarristen. Als absoluter „Highlight Gig“ kann
das Konzert als Support von der schottischen Legendenband NAZARETH
vor über 1.500 Zuschauern in der Fliegerhalle Bad Aibling bezeichnet
werden. 2012 wird die CD „Hey Sweet Caroline” im Studio
„Schalltruhe“ bei Flo Albert mit beiden Sängern (Christopher und
Alberto) veröffentlicht. Es folgte die Aufnahme/Singleauskoppelung
des Songs „Hey Sweet Caroline“ in der „Mischbatterie“ von Stephan
Zee. Im Jahre 2013 war der Traum von der Originalbesetzung „Wir
bleiben zusammen, bis dass der Tod uns scheidet“ dann endgültig
ausgeträumt. Ab 2014 übernahmen Claus Zöllner (Bass), Simon Grad
(Gitarre) und Mathias van Weissheim (Schlagzeug). 2016 wurde die EP
„Talking To You“ im Sky Studio Taufkirchen bei München von „King of
Production“ Mr. Bobby Altvater aufgenommen. Es folgten Gigs als
support von Ohrenfeindt sowie Kaiser Franz Josef. Nach dem Ausstieg
von „Mr. Rhythm“ Manfred Hockauf entschloss sich die Band Ende 2016
als Quartett mit nur einem Gitarristen (Simon Grad) weiterzuspielen.
GEGENWART & NEWS
Wir freuen uns sehr, dass
wir mit den Ex-Musikern von Armistice Stefano Casto (Bass) sowie
Stefan Paster (Schlagzeug) einen gleichwertigen Ersatz für die aus
zeitlichen Gründen ausgeschiedenen Musiker Claus Zöllner und Mathias
van Weissheim finden konnten. Welcome on board Stefano & Stefan und
vielen Dank an Claus & Mathias. Die letzten sieben Jahre waren eine
tolle und auch erfolgreiche Zeit!
Nun heißt es aber: Screaming
Nightmare meets Armistice – was für eine “höllische” Kombi! Das
Credo der Band ist und bleibt: Geballte Energie, satter Sound und
röhrende Gitarren!!!Wir sind heiß auf die kommenden Gigs -
hoffentlich können wir bald wieder durchstarten! Außerdem planen wir
für 2021 eine neue CD…So keep your fingers crossed! And: Scream for
the Nightmares!!!
STIL
Rock’n‘Roll-Hardrock
des Power-Quartetts mit Ohrwurmcharakter-Refrains. Eigens komponiert
in englischer Sprache!!!
English Info->